Pasteurisieranlage mit Gasbrenner und Röhrenwärmetauscher. Durch die automatische Temperaturregelung ist die Anlage für schonende Pasteurisierung von Fruchtsaft oder Gemüsesaft geeignet. Die automatische Steuerung und Temperaturregelung wird bei vollem Vorlaufbehälter in Stand-By geschaltet. Der Wärmetauscher erwärmt das Heizmaterial nicht nur durch das Brennen des Gasbrenners, sondern auch durch die mehrfache Heizübergabe des Abgases, wodurch eine maximale Energieeinsparung und möglichst niedrige Betriebskosten erreicht werden können.
Technische Daten:
• Nennleistung: 400 L/h (bei einer Abfülltemperatur von 80°C)
• Strombedarf: 1 kW, 230 V, 6 A
• Gasbrenner: 30 kW
• Brennstoff: Propan, PB oder Erdgas
• Material: Wnr. 1.4301, AISI 304 Edelstahl
Abmessungen :
Länge: 1565 mm
Breite: 753 mm
Höhe: 1845 mm
• Gewicht: 320 kg
• IP65 Elektrischer Schaltkasten
• Anschluss: DN 25
• Abgasführung: 60/100 mm
• Automatische Temperaturregelung
• Automatisches By-Pass-System
• Einfach zu reinigen mit der Hilfe von Schwammbällen
• Minimale Wartung
Zubehör:
Optional:
- Puffertank
Pasteurisieranlage mit Gas-Therme und Röhrenwärmetauscher. Durch die automatische Temperaturregelung ist die Anlage für schonende Pasteurisierung von Fruchtsaft oder Gemüsesaft geeignet . Automatische Steuerung und Temperaturregelung, wenn die Temperatur des zu pasteurisierenden Safts unter die gewünschte Temperatur fällt, wird die Ausgabeseite der Anlage automatisch auf By-pass System umgeschaltet, bis es wieder die eingestellte Temperatur erreicht hat. Am Ende des Vorgangs kann die Rohrspirale mit Hilfe einem Schwammkugel und mit Leitungswasser (ca. 3 bar druck) sehr einfach gereinigt werden.
Technische Daten:
Abmessungen:
Zubehör:
Optional:
Pasteurisieranlage mit Gas/Diesel-Therme und Röhrenwärmetauscher. Durch die automatische Temperaturregelung ist die Anlage für schonende Pasteurisierung von Fruchtsaft oder Gemüsesaft geeignet . Automatische Steuerung und Temperaturregelung, wenn die Temperatur des zu pasteurisierenden Safts unter die gewünschte Temperatur fällt, wird die Ausgabeseite der Anlage automatisch auf By-pass System umgeschaltet, bis es wieder die eingestellte Temperatur erreicht hat. Am Ende des Vorgangs kann die Rohrspirale mit Hilfe einem Schwammkugel und mit Leitungswasser (ca. 3 bar druck) sehr einfach gereinigt werden.
Technische Daten:
Abmessungen:
Zubehör:
Optional: